Nach dem gewonnen 1/32 Final gegen Beromünster fand am Freitag, 8. September 2023 das
1/16 Finale gegen 1. Ligist UHC Wolhusen vor heimischem Publikum statt.
Für das Damenteam aus Grosswangen war klar, es wird eine Herausforderung gegen das zwei Liga höher spielende Damenteam aus Wolhusen zu siegen, aber wer weiss, Cup-Spiele können immer wieder für Überraschungen sorgen.
- Drittel
Die Grosswangerinnen starteten etwas unruhig in das erste Drittel. Bereits nach 3 Spielminuten gerieten sie mit 2 Gegentoren in Rückstand. Durch eine 2 Minuten Strafe seitens der Wolhuserinnen konnten die Damen aus Grosswangen durch Sarina Huser auf 1:2 verkürzen. Langsam fanden die Grosswangerinnen ins Spiel, sodass die Abstimmung in der Verteidigung besser zu funktionieren scheint und vermehrt Schüsse Richtung Tor der Gegnerinnen kamen. In der 7 Minute musste leider wieder ein gegnerischer Treffer in Kauf genommen werden. Angela Greder konnte souverän in der 13. Minute mit einem weiteren Tor für die Grosswangerinnen auf 2:4 verkürzen. Jetzt hiess es vor der ersten Pause nochmals konzentriert weiterzuspielen, um die Wolhuserinnen nicht davonziehen zu lassen. Aber leider nutzten die Damen aus Wolhusen jeden Platz aus, welcher nicht richtig geblockt wurde und so stand es bis zur Drittelspause 2:8.
2. Drittel
Der Coach Tobias Wolfisberg motivierte das Damenteam in der Pause, sodass das Team wieder mit vollem Elan auf das Spielfeld zurückkehrt und weiterkämpft. Die Grosswangerinnen konnten seit dem Anpfiff für das 2. Drittels mit schönen Spielzügen Druck auf das gegnerische Tor ausüben, jedoch resultierte keinen Treffer daraus. Den Wolhuserinnen gelang es mit Kontern in der 27. bis 30. Minute mit 3 Gegentreffern den Vorsprung auszubauen. Nicole Ackermann liess sich nicht aus der Ruhe bringen und versenkte den Ball im Tor der Wolhuserinnen und konnte zum 3:11 verkürzen. Die Rottalerinnen fanden wieder ins Spiel zurück und so konnte Nadja Burri ein weiterer Treffer erzielen. Leider musste daraufhin unser Goalie Andrina Selmani ein weiteres Gegentor hinnehmen. Im Gegenzug war es Anna Heini die für die Grosswangerinnen ein weiteres Tor erzielte. Die Wolhuserinnen konnten leider vor der Pause noch ein weiteres Goal auf ihr Konto verbuchen, sodass nach dem 2. Drittel, trotz starker Leistung der Grosswangerinnen 5:13 (3:5) steht.
3. Drittel
Die Grosswangerinnen waren weiterhin gefordert eine solide Defensivarbeit abzurufen und die Chancenauswertung zu steigern. Die Wolhuserinnen starteten aber konsequenter in das dritte Drittel und konnten so bis zur 50. Minuten auf ein 5:16 erhöhen. Die Grosswangerinnen waren bemüht durch gute Spielzüge weitere Goals zu erzeugen. Es gelang Nicole Achermann einen weiteren Treffer für das Team aus Grosswangen zu erzielen. Wolhusen hatte trotz diesen 16 Toren noch nicht genug und ersetze die Torhüterin durch eine weitere Feldspielerin. Nun agierten die Wolhuserinnen in den letzten 8 Minuten mit vier Feldspielerinnen. Nicole Achermann nutze einen Fehlpass der Wolhuserinnen für einen weiteren Treffer seitens Grosswangen. Die Defensivarbeit der Grosswangerinnen funktionierte grösstenteils, sodass Goalie Claudia Bühlmann nur noch zwei weitere Bälle aus dem Netz fischen musste. Somit endet dieses Cupspiel mit einem 7:20 (2:7).
Trotz der eher hohen Niederlage gegen die Wolhuserinnen konnte das Damenteam aus Grosswangen eine solide Leistung zeigen, mit nur 7 Feldspielerinnen und 2 Goalies während 60-Minuten effektiv gegen ein Team, welches 2 Ligen höher spielt.
Die Grosswangerinnen sind nun bereit für die neue Saison, welche bereits am Sonntag, 17. September in Beromünster startet.
Bericht von Nadja Burri







